Wusstest du, dass der Buntspecht mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h auf einen Baumstamm hämmert? Wir haben 10 superspannende Fakten über die farbenfrohen Vögel zusammengestellt.

23–26 Zentimeter ist der Buntspecht groß. Er ist der größte unserer einheimischen Spechte.
20 Schläge pro Sekunde hämmert der Buntspecht, manchmal über viele Stunden hinweg.
12 Monate im Jahr ist sein Hämmern zu hören.
4–7 weiße Eier brütet das Weibchen aus. Nach 11–13 Tagen schlüpfen die Jungvögel.
25 Stundenkilometer beträgt die Geschwindigkeit, mit der der Schnabel auf das Holz aufprallt.
4 Zentimeter weit kann der Specht seine lange Zunge vorstrecken.
2 + 2 Zehen hat der Specht. Zwei Zehen sind nach vorne gerichtet und zwei nach hinten.
65 Prozent der Nahrung des Buntspechts bestehen aus Baumsaft.
2–3 Wochen arbeitet das Spechtpaar
abwechselnd an seiner Höhle.
1 Million Brutpaare gibt es ca. in Deutschland, so die Schätzung des Naturschutzbundes

Wer weiß denn sowas?

In unserer Winterausgabe stellen wir nicht nur die 10 Fakten über den Buntspecht vor, am Ende gibt es ein kleines Rätsel “Wer weiß denn sowas?” dazu. Hier nun die Lösungen zum Rätsel.

Die Federn des Buntspechts sind ...
... rot, weiß, schwarz
... rot, gelb, schwarz
... rot, grün, braun

Wie weit kann er seine Zunge herausstrecken?
10 mm
20 mm
40 mm

Was macht er, um Geräusche zu erzeugen?
Er kreischt
Er hämmert
Er flattert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein