In den Wochen vor Weihnachten wird eifrig gebastelt und dekoriert, nicht nur in der Wohnung, sondern auch im Garten. Hier können die Kinder ihre Fundstücke nach Belieben zu hübschen Arrangements anordnen oder in Gestecken verarbeiten.
Adventskranz
Dieser Adventskranz ist extra groß und wurde an einem Holzbock befestigt. Das wirkt durchweg rustikal und passt hervorragend in einen ländlichen, bäuerlichen Garten.
Material: Rohkörper für den Kranz, Bindedraht, Zweige von Tannen oder
Fichten und Stechpalmen (panaschierte Blätter wie hier auf dem Bild heben sich besonders schön hervor), Fichtenzapfen, Hagebutten oder andere rote
Früchte, grünes Schmuckband für die Schleifen, Holzbock
So geht es: Die Tannen- bzw. Fichtenzweige werden um den Rohkörper zueinem Kranz gebunden, dazwischen einige wenige Stechpalmenzweige
einbinden. Fichtenzweige und rote Früchte im Kranz verteilen und festbinden. Den Kranz mit einer Schleife versehen und auf dem Holzbock befestigen.
Kerzen, mit Zweigen geschmückt
Im alljährlichen Herbstschnitt fallen immer wieder kleine Äste und Zweigstückchen an. Einige sollten für die Adventsdeko aufgehoben werden. Ein ganz einfaches, auch von Kindern schnell gemachtes Schmuckstück ist diese Kerze.
Material: ein Glasgefäß mit großem Durchmesser, Sand, unterschiedlich große weiße Kerzen, mehrere Äste oder Zweige in verschiedenen Längen, dicke rote Schnur, feste, stabile Platte als Untersetzer für die Dekoration, Steine
So geht es: In das Glas Sand einfüllen und die Kerzen hineinstellen. Um das Glas herum die Äste und Zweige verteilen und mit der roten Schnur festbinden. Das Glas auf die Platte stellen und die Steine drum herum anordnen.
Den kompletten Artikel mit weiteren tollen Ideen für eine zauberhafte Adventsdeko im Garten finden Sie in der Ausgabe LandKind 06/19.