Sandra teilt auf ihrem Account vier.entdecken.die.welt jede Menge Inspiration für Familien. Ob Mitmachaktionen, Wanderungen, Museen –der Fokus liegt bei allen Tipps stets auf Familienfreundlichkeit. Gemeinsam sind sie vor allem im Schwarzwald und im Kraichgau unterwegs. Für unsere neue Reihe im Magazin hat uns die Familie vier ihrer liebsten Ausflugstipps verraten.
Bloggst du auch über Familienthemen oder stellst die schönsten Orte für Familien vor? Dann melde dich auf Instagram oder per Mail an landkind@panini.de und werde selbst vielleicht bald Teil von LandKind! Wir freuen uns, von dir zu hören! ❤️
1. Wintertour in Bad Wildbad
Im Nordschwarzwald in Bad Wildbad gibt es ein vielseitiges Angebot für naturliebende Familien. Sandra hat die Gegend mit ihren Lieben erkundet! Erst geht es mit der Sommerbergbahn auf das Hochplateau. Oben angekommen erwartet die Besucher ein herrlicher Ausblick! Zugleich ist das der Ausgangspunkt für Rundwanderwege und Attraktionen, wie den Märchenweg „Das kalte Herz“. Auf dem 3,2 Kilometer langen Rundweg gibt es Hörspielstationen, Infotafeln, Waldgeister und mehr zu entdecken. Hier ist auch der 8000 Quadratmeter große Abenteuerwald: ein riesiges Natur-Spielparadies mit Spielgeräten, Mitmachstationen, Kiosk und einem Baumwipfelpfad. Der krönende Abschluss des Tages ist ein Gang über die 380 Meter lange und 60 Meter hohe Hängebrücke „Wildline“.
Mehr Infos zu den Ausflugsmöglichkeiten in Bad Wildbad gibt’s hier.
2. Buntes Faschingstreiben in Nassereith
Alle drei Jahre verwandelt sich verwandelt sich das Dorf Nassereith im Tiroler Oberland in eine Fastnachts-Hochburg. Denn hier ist einer der ältesten und farbenprächtigsten Fastnachtsbräuche des Alpenraums beheimatet: Das Nassereither Schellerlaufen. Seit 2012 gehört dieser Brauch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Das Schellerlaufen symbolisiert den ewigen Kampf zwischen Winter und Frühling – ein absolut sehenswertes Spektakel, das Klein und Groß beeindruckt.
Das nächste Nassereither Schellerlaufen findet am 1. Februar 2026 statt. Mehr Informationen findest du hier.
3. Tierisch viel Spaß auf dem Ziegenpfad in Bermersbach
Rund 5 Kilometer schlängelt sich der Ziegenpfad durch den Wald, über Wiesen und am Bach entlang – hier kommt sicher keine Langeweile auf! Immer wieder passieren Besucher kleine Gatter, hinter denen sie auf eine von fünf Ziegenherden treffen. Die Geißen, wie man hier sagt, sind gutmütig und neugierig. Füttern sollte man sie aber auf keinen Fall! Die goldigen Tiere machen diesen Weg zu einem absoluten Highlight für Kinder. Mehr Informationen zum Bermersbacher Ziegenpfad findest du hier.
4. Familienaction auf dem Räuber Hotzenplotz Pfad
Der wohl bekannteste Räuber der Kinderwelt? Räuber Hotzenplotz! In Gengenbach sind dem Schurken gleich zwei für Kinder gestaltete Pfade gewidmet: Der „große Räuberpfad“ mit ca. 4 Kilometer Länge und der „kleine Räuberpfad“, der 3,5 Kilometer lang aber etwas schwieriger zu bewältigen ist. Inmitten eines wunderschönen Biotops können kleine Abenteurer hier auf Erlebnisstationen viel lernen und jede Menge Spaß haben. Ob Zapfenzielschießen, Klettern an der Räuberfalle oder Räuberhutball – Action ist garantiert.
Mehr Infos zum Räuber Hotzenplotz Pfad findest du hier.
Werde Teil von LandKind!
Du teilst auf Instagram auch familienfreundliche Ausflugsziele und besondere Erlebnisse in der Natur? Oder hast du vielleicht ein anderes spannendes Familienthema, besondere Tipps, die zu unserem LandKind-Magazin passen? Dann suchen wir dich!
Melde dich entweder auf Instagram per Nachricht oder schreibe uns eine Mail an landkind@panini.de! Wir freuen uns, von dir zu hören und vielleicht befüllst du mit deinen Tipps schon bald einige Seiten in unserem Magazin. ❤️