Beweglich wie Hubschrauber: Vielleicht genießen Libellen die eigenen Flugmanöver darum so sehr, weil sie ihr ganzes bisheriges Leben als Larven schwimmend unter Wasser verbringen mussten.
Zwei unabhängig voneinander bewegliche Flügelpaare ermöglichen Flugmanöver, von...
Vögel lieben die rote Rosenfrucht. In ihr stecken viele gesunde Inhaltsstoffe, die auch wir Menschen nicht nur während der kälteren Jahreszeit gut gebrauchen können.
Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm. Es...
Eine kleine wilde Population der südamerikanischen Überlebenskünstler fühlt sich im Norden Deutschlands sehr wohl.
Stellen Sie sich vor, Sie machen einen Spaziergang irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern, und dannsehen Sie plötzlich einen gigantischen Vogel: Etwa 1,30...
Wenn Vögel scheinbar schwerelos durch die Lüfte gleiten, bleibt uns oft nur der staunende Blick nach oben: Wie schaffen sie das nur?
Ein Blick nach oben zeigt zu jeder Jahreszeit: Vögel sind echte Artisten...
Seit Bambi lieben alle Kinder Rehkitze. Obwohl die scheuen Tiere sich gut zu verstecken wissen, kann man sie mit etwas Glück in der Natur zu beobachten.
„Was war denn das?“ Beim Wandern am...
Sie wachsen überall – in Wäldern, in Gärten und Parks. Mit ihnen erleben wir selbst mitten in der Stadt ein Stück Natur und können den Lauf der Jahreszeiten beobachten. Und doch gibt es viel, was wir noch nicht über...
Weinberge sind kleine Pflanzen- und Tieroasen: Werden sie rücksichtsvoll bewirtschaftet, sind hier dicke Schnecken, Eidechsen, Vögel und sogar das Ziesel zu Hause ... Ein Familienausflug dorthin lohnt sich also absolut!
Wenn ab Ende August...
Große und Kleine Bibernelle gehören zu den Kräutern, deren Heilkräfte sich in den unterirdischen Pflanzenteilen verstecken. Hat man die Wurzel erst mal zur Hand, hilft sie bei allerlei Zipperlein.
Wenn die Hustenzeit naht, sind...
Diese Blume macht ihrem Namen alle Ehre: Die gelbe Blüte ähnelt dem hellen Himmelskörper und folgt dazu dem Lauf der Sonne …
Sie sind unter unseren Schnittblumen und auch auf dem Feld wahre Riesen:...
Jahrelang wurde Hafer vor allem als Kraftfutter an Pferde verfüttert. Heute landet er als Porridge in so mancher Frühstücksschale. Doch Hafer schmeckt nicht nur prima – er kann auch heilen.
Schon gewusst? Immer zum...