Foto Jenny Böhme: © Paul Glaser

Gesunde Snacks für Kleinkinder sind im Familienalltag oft eine echte Herausforderung. Diese Dinkelstangen von Ernährungsexpertin Jenny Böhme sind die perfekte Lösung für alle Eltern, die auf gesunde Snacks für Kinder Wert legen. Die zuckerfreien Snacks für Kleinkinder kommen ganz ohne Industriezucker aus und eignen sich sowohl als Baby Fingerfood als auch als gesunde Zwischenmahlzeit für Kinder jeden Alters.

Warum gesunde Snacks für Kleinkinder wichtig sind

Der Alltag mit Kindern ist voller kleiner Herausforderungen – und der Hunger kommt meist genau dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Gesunde Snacks für Kinder spielen eine entscheidende Rolle in der ausgewogenen Ernährung der Kleinen. Sie stillen nicht nur den Hunger zwischen den Hauptmahlzeiten, sondern versorgen die Kinder auch mit wichtigen Nährstoffen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung.

Viele handelsübliche Snacks für Kleinkinder enthalten Zucker, künstliche Zusatzstoffe und leere Kalorien. Diese Dinkelstangen sind das komplette Gegenteil: Sie werden ausschließlich mit natürlichen Zutaten wie Banane, Apfel und Möhre gesüßt und liefern dabei wertvolle Ballaststoffe und Vitamine.

Jenny Böhme: Expertin für Familienernährung

Das Rezept für diese gesunden Snacks für Kleinkinder stammt von Jenny Böhme, einer dreifachen Mutter und Ernährungsexpertin, die auf ihrem Blog www.familienkost.de seit Jahren Familien mit praktischen Tipps und Rezepten unterstützt. Ihr Buch „Backen für kleine Hände“ ist eine wahre Fundgrube für alle, die zuckerfreie Snacks für Kleinkinder für ihre Familie backen möchten.

Jenny Böhme weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, gesunde Snacks für Kinder zu finden, die auch den Kindern schmecken. Ihre Rezepte sind praxiserprobt und familientauglich – perfekt für den oft chaotischen Alltag mit Kindern.

Dinkelstangen in Bärchen-Tasse neben dem Kochbuch "Backen für kleine Hände" von Jenny Böhme. Das Buch zeigt das Cover mit Muffins und ein Porträt der lächelnden Autorin in roter Schürze.

Praktisch für den Familienalltag

Diese Dinkelstangen sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich praktisch. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren – perfekt für die Vorratshaltung! Einfach eine größere Menge backen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen. So habt ihr immer gesunde Snacks für Kleinkinder zur Hand.

Die handlichen Stangen eignen sich perfekt als Baby Fingerfood ab dem 10. Lebensmonat und begleiten Kinder bis ins Schulalter. Sie sind ideal für unterwegs, als Pausensnack oder wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt.

Natürliche Süße ohne Zucker

Was diese Dinkelstangen besonders macht, ist ihre natürliche Süße. Banane, Apfel und Möhre sorgen für den perfekten Geschmack, ohne dass Industriezucker oder Süßstoffe benötigt werden. Das ist nicht nur gesünder, sondern gewöhnt Kinder auch an den natürlichen Geschmack von Obst und Gemüse.

Die Kombination aus Dinkelmehl und frischen Zutaten macht diese gesunden Snacks für Kinder zu einer echten Nährstoffbombe. Dinkel ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen – ideal für die wachsenden Körper unserer Kinder.

Vielseitig und anpassbar

Ein großer Vorteil dieser Snacks für Kleinkinder ist ihre Vielseitigkeit. Das Grundrezept lässt sich nach Belieben anpassen – je nach Geschmack der Familie oder verfügbaren Zutaten. Verschiedene Obstsorten, Gemüse oder auch Nüsse (ab entsprechendem Alter) können das Rezept variieren.

Die Dinkelstangen sind auch salzfrei, was sie besonders für kleine Kinder geeignet macht. Sie können sowohl als Baby Fingerfood als auch als gesunde Snacks für Kleinkinder jeden Alters dienen.

Gemeinsam backen macht Spaß

Diese gesunden Snacks für Kinder eignen sich auch wunderbar zum gemeinsamen Backen. Kinder können beim Kneten des Teigs helfen und ihre eigenen kleinen Stangen formen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Beziehung zum Essen und das Verständnis für gesunde Ernährung.

Praktische Aufbewahrung

Die fertigen Dinkelstangen lassen sich hervorragend aufbewahren. In einer luftdichten Dose bleiben sie mehrere Tage frisch. Noch praktischer: Sie können portionsweise eingefroren werden. So habt ihr immer gesunde Snacks für Kleinkinder vorrätig – perfekt für spontane Ausflüge oder als Notfallsnack.

Diese Snacks für Kleinkinder von Jenny Böhme zeigen, dass gesunde Ernährung für Kinder weder kompliziert noch zeitaufwändig sein muss. Mit einfachen, natürlichen Zutaten entstehen leckere Dinkelstangen, die sowohl Eltern als auch Kinder glücklich machen.

Dinkelstangen als gesunde Snacks für Kleinkinder in kindlicher Bärchen-Tasse und auf Backpapier. Die goldbraunen Baby Fingerfood Stangen zeigen sichtbare Möhrenstückchen und haben eine rustikale Textur. Im Hintergrund liegen geschnittene Möhrensticks als gesunde Snacks für Kinder.

Dinkelstangen | Gesunder Snack für (Klein-)Kinder ohne Zucker

Auf der Suche nach gesunden Snacks für Kleinkinder? Diese Dinkelstangen von Jenny Böhme sind die Antwort! Das bewährte Rezept aus "Backen für kleine Hände" liefert zuckerfreie Snacks für Kleinkinder, die sich perfekt als Baby Fingerfood eignen. Die gesunden Snacks für Kinder lassen sich wunderbar vorbereiten und einfrieren – ideal für den Familienalltag.
Vorbereitung 10 minutes
Backen 30 minutes
Gesamtzeit 40 minutes
Gericht Fingerfood, Gebäck, Snack
Küche Deutsch
Portionen 15 Stück
Kalorien 84 kcal

Zutaten
  

  • 1 Banane
  • 1 Möhre
  • 1/2 Apfel
  • 40 g weiche Butter
  • 200 g Dinkelmehl

Schritte
 

  • Banane schälen, in eine Schüssel geben und pürieren.
  • Apfel und Möhre schälen und in die Schüssel mit dem Bananenmus reiben.
  • Mehl und Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Kleine Dinkelstangen aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für ca. 30 Minuten backen.

Nährwerte

Kalorien: 84kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 2g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfette: 0.1g | Cholesterin: 6mg | Natrium: 21mg | Kalium: 48mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 2g | Vitamin A: 754IU | Vitamin C: 1mg | Calcium: 3mg | Eisen: 1mg

Buch-Tipp für Familien

Als 3-fach-Mama und Ernährungsexpertin für Kinder stellt Jenny Böhme auf Ihrem Blog www.familienkost.de einfache Rezepte für den Familienalltag vor. In Ihrem Buch „Backen für kleine Hände“ zeigt sie leckere Rezepte für Muffins, Snacks, Brot und Brötchen, die weder Industriezucker noch Zuckeralternativen enthalten. Zudem sind sie alle salzfrei und lassen sich nach eigenem Belieben anpassen.