Der Frühling hält Einzug und mit ihm die Lust auf frische Farben in unseren vier Wänden. Was könnte da schöner sein, als gemeinsam mit deinen Kindern ein kuscheliges Osterkissen zu gestalten? Dieses bezaubernde Nähprojekt verwandelt euer Sofa in einen gemütlichen Frühlingsplatz und ist gleichzeitig ein wundervolles selbstgemachtes Geschenk für die Lieben.

Ein Projekt für Groß und Klein

Ob als kreative Beschäftigung an regnerischen Frühlingstagen oder als besonderes Oster-DIY in der Grundschule – dieses Nähprojekt begeistert kleine und große Bastelfans gleichermaßen. Während die Erwachsenen das Nähen übernehmen, können sich die Kinder beim Gestalten der Applikationen kreativ austoben. Das Ausschneiden der Möhrchen und das Arrangieren der bunten Stoffteile schult dabei spielerisch die Feinmotorik deiner Kleinen.

Perfekt für pädagogische Einrichtungen

Für Erzieherinnen und Erzieher bietet das Projekt vielfältige Möglichkeiten: Die Kinder lernen verschiedene Materialien kennen, üben den Umgang mit Schere und Stoffen und erleben, wie aus einzelnen Teilen etwas Ganzes entsteht. Das fertige Kissen wird bestimmt zum beliebten Kuschelplatz in der Leseecke oder einer tollen Geburtstagsgeschenkidee für die Eltern.

Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad

Tipp für den Alltag

Lass deine Kinder eigene Motive entwickeln – vielleicht werden aus den Möhrchen bunte Blumen oder aus dem Häschen ein verschmitzter Fuchs? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Osterkissen mit Applikationen nähen: DIY-Frühlingsdeko mit Anleitung

Entdecke unsere kinderleichte Nähanleitung für ein kuscheliges Osterkissen mit süßen Applikationen. Perfektes DIY-Projekt für Familien, Kitas und Grundschulen. In nur 2-3 Stunden zur selbstgemachten Osterdeko, eignet sich auch super als DIY-Ostergeschenk! ✂️🐰🥕
Prep Time30 minutes
Active Time2 hours 30 minutes
Total Time3 hours
Keyword: Anleitung, Nähen
Yield: 1 Kissen

Materials

  • Bastelvorlagen
  • Schere
  • Applikationsvlies z. B.Vliesofix
  • bunte Stoffreste in Gelb- und Orangetönen
  • Bügeleisen
  • Stift
  • Stecknadeln
  • grüner dicker Filz
  • einfarbiger Stoff für das Kissen ca. 54 x 80 cm oder der gewünschten Kissengröße entsprechend
  • Nähmaschine
  • Stickvlies
  • 1 gelber Bastel-Pompon

Instructions

  • Die Bastelvorlagen auf www.landkind.blog/ vorlagen ausdrucken und ausschneiden. Nun Applikationsvlies so zuschneiden, dass die Stücke etwas größer sind als die drei Möhrenformen und der Hase. Das Vlies auf die linke Seite der bunten Stoffstücke aufbügeln.
  • Nun die Bastelvorlagen auflegen und die Umrisse mit einem Stift auf das Trägerpapier aufzeichnen. Die vier verschiedenen Applikationen ausschneiden.
  • Die Vorlage für das Möhrengrün mit einer Stecknadel auf den Filz stecken und das Grün ausschneiden. Dabei kann auch etwas von der Vorlage abgewichen werden, um leicht unterschiedliche Formen zu erhalten.
  • Nun den Stoff für das Kissen zurechtschneiden und absteppen. Für ein Kissen 30 x 50 cm mit überlappendem Hotelverschluss den Stoff auf 54 x 80 cm zuschneiden. Die beiden schmalen Seiten zweifach umlegen, bügeln und absteppen.
  • Nun den Stoff an beiden langen Seite zur Mitte hin falten und dabei die Kanten leicht überlappen lassen. Das so gefaltete Stoffstück hat nun die Maße 32 x 54 cm. Die Kanten kurz bügeln, um die Form zu erhalten.
  • Nun die Applikationen auf dem Kissenstoff platzieren, dabei das Möhrengrün leicht unter die Möhrenformen schieben. Wenn alles stimmig ist, kann das Trägerpapier von den Applikationen abgezogen werden und die Stoffstücke können aufgebügelt werden.
  • Nun die Stoffbahn wieder auffalten und auf die Rückseite der Applikationen ein Stück Stickvlies aufstecken.
  • Die Applikationen mit einem Raupenstich (3,5 mm Breite, 0,3 mm Stichabstand) aufnähen, dabei gleichzeitig das Möhrengrün am Übergang zur Möhre fixieren.
  • Das Stickvlies von der Rückseite entfernen, den Stoff wieder an den Bügelkanten zur Mitte falten, aber dieses Mal rechts auf rechts gelegt. Dabei überlappen die kurzen Enden wieder. Kurz bügeln, die beiden unversäuberten Ränder (schmale Seiten des späteren Kissens) feststecken und absteppen. Um die Ränder vor dem Ausfransen zu schützen, können sie noch mit einem Zickzackstich oder einer Overlock-Maschine gekantelt werden. Den Kissenbezug wenden und den Pompon als Hasenschwänzchen von Hand aufnähen.

Fotos: Stephanie Berger