Eine Igelfamilie aus Kastanien

Kastanienmännchen mal anders: Bei uns entsteht aus den knubbeligen Fundstücken eine putzige Igelfamilie. Wer’s lieber edel mag, greift zu Goldstift und Schlagmetall.

Die schönen, glänzenden, rotbraunen Kastanien, die wir in diesen Tagen am Wegesrand finden, laden
einfach ein, sie mitzunehmen und etwas Schönes damit zu basteln. Luise und Johannes haben Glück – in ihrer Straße wächst ein großer, alter Kastanienbaum, der im Herbst seine Früchte großzügig auf der Straße verteilt, sodass die beiden Geschwister sie nur aufheben müssen.
Dabei fällt den beiden auf, dass die Kastanien ganz unterschiedlich sind:
Manche sind kugelig rund, andere haben eine flache Seite. Aber alle haben eines gemeinsam: Irgendwo findet sich immer eine hellere, matte Stelle. Das ist das sogenannte Hilum, durch das die Kastanie in der Kapsel mit Nährstoffen versorgt wird. Und weil in einer solchen Kapsel oft mehrere Kastanien sitzen, haben solche „Zwillingskastanien“ manchmal flache Seiten.

Kastanien bemalen
Mit weißem Lackstift werden Igelstacheln auf die Kastanie gemalt, die helle Seite bekommt mit schwarzem Stift ein süßes Gesicht.

Wir basteln niedliche Igel

Luise und Johannes suchen am liebsten die runden, dicken Kastanien. Daraus wollen sie eine Igelfamilie machen. Dafür haben sie sich einen weißen Lackstift und einen schwarzen, permanenten Filzstift zurechtgelegt. Luise sucht sich eine Kastanie aus, bei der das Hilum schön mittig liegt und etwas länglich ist. Das ist ideal, denn hierauf wird sie später das Gesicht und die Pfoten des halb eingerollten Igels malen. Doch zunächst malt sie mit dem Lackstift vorsichtig rund um die helle Stelle kleine, weiße Stacheln. Dabei
muss sie gut aufpassen, dass sie ihr Werk nicht verschmiert, denn der Lackstift trocknet nicht so schnell wie andere Stifte, deckt dafür aber sehr gut. Also ist Geduld gefragt, die Stacheln müssen erst einmal trocknen, bevor Luise später mit dem schwarzen Stift das Gesicht aufmalen kann. Währenddessen nimmt sie sich einen Goldstift zur Hand, mit dem sie eine der flachen Kastanien bemalen will. Ihr Bruder Johannes hat schon eine Kastanie mit goldenen Tupfen verziert und will nun eine weitere mit kleinen Sternen bemalen. Dafür braucht er eine ruhige Hand und etwas Geduld.
Nicht immer gelingen die feinen Muster auf Anhieb, aber zum Glück haben die beiden reichlich Kastanien gesammelt, sodass sie unbesorgt üben können.

Igelfamilie aus Kastanien
Die süße Igelfamilie aus Kastanien erfordert feine Stifte und eine ruhige Hand.

Goldene Muster, Ornamente und Buchstaben

Bei den goldenen Mustern sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Anfänger fangen am besten mit einfachen Tupfen oder Linien an, die schon einen sehr schönen Effekt geben. Manchmal gilt auch „weniger ist mehr“ und schon ein kleiner Kringel macht aus einer einfachen Kastanie ein Schmuckstück. Wer schon etwas mehr Übung hat, kann sich an aufwendigere Muster wie Schnecken oder auch Buchstaben wagen. Für die Buchstaben zunächst einfache Druckbuchstaben malen und diese dann an den Enden mit Serifen (kleinen Haken) verzieren.

Basteln mit Kastanien
Goldene Tupfen können auch schon kleine Bastelfreunde aufmalen – Profis versuchen sich an kunstvollen Ornamenten.

Golden glänzende Eicheln

Schließlich wollen die Geschwister es auch noch richtig golden glänzen lassen.
Dafür bestreichen sie Eichelkappen von innen mit einer speziellen Anlegemilch, die es im gut sortierten Bastel- oder Künstlergeschäft gibt. Die Anlegemilch muss mindestens 15 Minuten trocknen.
Wenn sie sich nur noch leicht klebrig, aber nicht mehr feucht anfühlt, können die Kinder vorsichtig ein kleines Stückchen Schlagmetall (ebenfalls aus dem Fachhandel für Künstlerbedarf) darauflegen und mit einem Pinsel leicht festdrücken. Überall dort, wo sich die Anlegemilch befindet, haftet das Gold.
An anderen Stellen lässt es sich vorsichtig mit dem Pinsel entfernen. Auf die gleiche Weise vergolden die beiden noch Eicheln, die sie mit einem Faden versehen und an einen Strauß aus Zweigen hängen.
Nun ist der goldene Herbst auch ins Wohnzimmer der beiden eingezogen, während die fertige Igelfamilie später fröhlich die Besucher vor der Haustür begrüßt.

Herbstdeko mit Kastanien und Eicheln
Die rotbraunen Kastanien und die Eichelhütchen bekommen einen edlen Akzent durch goldenen Lackstift und glanzvolles Schlagmetall.

Eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung mit Text und Bild sowie vielen Tipps findest du in dieser Ausgabe von LandKind.

Text & Fotos: Stephanie Berger