Suchst du nach einer einfachen Bastelidee für Kinder, die sowohl Spaß macht als auch praktisch ist? Dann sind kreative Fußmatten genau das Richtige für euch! Mit selbst gemachten Stempeln aus Schwämmen verwandelst du zusammen mit deinen Kindern schlichte Kokosmatten in bunte Willkommensgrüße, die jeden Besucher zum Lächeln bringen.

Warum das Fußmatten selbst gestalten so besonders ist

Wenn du mit deinen Kindern bastelst, suchst du wahrscheinlich nach Projekten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch einen echten Mehrwert haben. Kreative Fußmatten erfüllen genau diese Anforderung. Während deine Kinder beim Stempel aus Schwamm basteln ihre Feinmotorik trainieren, entstehen gleichzeitig individuelle Willkommensgrüße für euer Zuhause.

Das Schöne an dieser einfachen Bastelidee für Kinder ist, dass sie verschiedene Techniken kombiniert. Eure Kleinen lernen nicht nur das klassische Stempeln, sondern können sich auch im Schablonieren mit Kindern ausprobieren. So wird aus einem simplen Bastelnachmittag eine richtige Lerneinheit, ohne dass es sich wie Unterricht anfühlt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Perfekte einfache Bastelidee für Kinder ab 4 Jahren
  • Fördert Kreativität beim Fußmatten selbst gestalten
  • Kostengünstige Materialien für kreative Fußmatten
  • Ergebnis ist praktisch und langlebig
  • Perfekt für gemeinsames Basteln mit Kindern
  • Individuell anpassbar an jede Jahreszeit

Die perfekte Unterlage für kreative Fußmatten

Bevor ihr mit dem Basteln mit Kindern loslegt, braucht ihr natürlich die richtige Grundlage. Nicht jede Matte eignet sich zum Fußmatten selbst gestalten. Am besten funktionieren unbedruckte Kokosmatten mit getuftetem Flor. Du erkennst sie daran, dass die kleinen Borstenbüschel nach oben stehen, statt miteinander verflochten zu sein.

Diese Struktur ist wichtig, weil die Farbe so richtig in die Fasern eindringen kann. Bei glatten oder geflochtenen Matten perlt sie oft einfach ab – und das wäre schade um die ganze Mühe beim Stempel aus Schwamm basteln. Solche Matten findest du oft günstig in den Aktionsabteilungen von Möbelhäusern oder Baumärkten.

Stempel aus Schwamm basteln: So geht’s

Das Herzstück dieser einfachen Bastelidee für Kinder sind selbst gemachte Stempel zum Basteln:

  1. Motiv mit Filzstift auf gelbe Seite vorzeichnen
  2. Nur bis zur Scheuerschicht einschneiden
  3. Motiv ausschneiden, grüne Rückseite als Griff nutzen

Profi-Tipp: Beim Stempel aus Schwamm basteln die grüne Schicht immer erhalten – sie bietet perfekten Halt.

Im Sommer sind süße Melonen total beliebt bei uns. Beim Naschen kamen wir auf die Idee, Melonen auf Fußmatten zu stempeln.

Melonen-Motiv: Perfekt für Sommer-Fußmatten

Mit nur zwei verschiedenen Stempeln aus Schwämmen erschaffst du komplette Melonenstücke:

  • Rote Dreiecke zuerst stempeln
  • Platz für grüne Schale einplanen
  • Schwarze Kerne mit Pinsel ergänzen

Motiv-Stempel basteln für alle Jahreszeiten


Aus einem Haushaltsschwamm lässt sich ganz einfach ein selbst gemachter Stempel herstellen.
Aus einem Haushaltsschwamm lässt sich ganz einfach ein selbst gemachter Stempel herstellen.

Diese einfache Bastelidee für Kinder lässt sich perfekt für verschiedene Jahreszeiten anpassen. Motiv-Vorschläge:

  • Frühling: Blumen, Bienen
  • Sommer: Melonen, Sonnen, Sonnenschirm
  • Herbst: Blätter, Igel
  • Winter: Schneeflocken, Weihnachtsbaum, Schneemann

Achte darauf, dass die Grundform relativ simpel ist. Details können später gut mit dem Pinsel ergänzt werden.

Mit Buchstabenschablonen, Pinsel und Acrylfarben lässt es sich auf den Fußmatten textlich kreativ austoben.

Schriftzüge schablonieren mit Kindern

Wir haben auch noch eine zweite Fußmatte gemacht, dieses Mal ohne Stempel, aber mit einem hübschen Schriftzug. Die selber gestaltete Fußmatte heißt nun unsere Lieben willkommen, wenn sie uns besuchen. Damit die Buchstaben gleichmäßig und gut leserlich werden, haben wir uns für eine Schablonentechnik entschieden. „Herzlich Willkommen“ ist zu langweilig? Wie wäre es mit dem Familiennamen? Oder dem Straßennamen samt Hausnummer?

Tipp fürs Schablonieren:

  • Buchstaben-Schablone mit Malerkrepp befestigen, damit nichts verrutscht
  • Mit dem Pinsel tupfen, statt streichen, so werden die Ränder schöner
  • Den Bereich markieren (z.B. mit Malerkrepp), auf dem der Schriftzug später stehen soll
Im geschützten Innenbereich bleiben die Farben lange frisch.

Was lernen Kinder beim Basteln?

Diese einfache Bastelidee für Kinder fördert:

  • Feinmotorik durch Stempel aus Schwamm basteln
  • Kreativität bei kreativen Fußmatten
  • Geduld zwischen Arbeitsschritten
  • Stolz auf selbst gestaltete Ergebnisse

Diese einfache Bastelidee für Kinder zeigt: Mit wenigen Materialien und wenig Zeit entstehen kreative und ganz individuelle Fußmatten, die jeden Tag Freude bereiten! Wir wünschen viel Spaß beim Basteln!

Fußmatten selbst gestalten mit Stempel-Technik | Basteln mit Kindern

Du suchst nach einer Bastelidee, die deine Kinder begeistert, nicht lange dauert und gleichzeitig praktisch ist? Kreative, sommerliche Fußmatten selbst gestalten ist die perfekte Lösung! Erst werden Stempel aus Schwämmen gebastelt. Mithilfe der selbst gebastelten Stempelentsteht anschließend eine kreative, selbst gestaltete Fußmatte.
Active Time45 minutes
Total Time45 minutes
Course: Bastelidee
Cuisine: Deutsch
Keyword: Anleitung, Sommerdeko, Stempel
Yield: 1 Fußmatte

Materials

  • Fußmatte aus Naturborsten z. B. Kokosfasern
  • Acrylfarbe
  • Pinsel
  • Haushaltsschwämme
  • Filzstift
  • Messer
  • Schere

Instructions

  • Zunächst die Haushaltsschwämme zu Stempeln zurechtschneiden. Dafür auf die gelbe Seite eines Schwamms mit Filzstift ein Dreieck mit einer leicht runden Seite aufmalen.
    Zunächst die Haushaltsschwämme zu Stempeln zurechtschneiden. Dafür auf die gelbe Seite eines Schwamms mit Filzstift ein Dreieck mit einer leicht runden Seite aufmalen.
  • Den Schwamm oberhalb der grünen Seite mit dem Messer ungefähr bis zur Tiefe des vorgemalten Dreiecks einschneiden.
    Den Schwamm oberhalb der grünen Seite mit dem Messer ungefähr bis zur Tiefe des vorgemalten Dreiecks einschneiden.
  • Nun lassen sich mit einer Schere die Konturen des Dreiecks leicht ausschneiden, die grüne, feste Seite des Schwamms bleibt dabei stehen und dient später als Griff.
    Nun lassen sich mit einer Schere die Konturen des Dreiecks leicht ausschneiden, die grüne, feste Seite des Schwamms bleibt dabei stehen und dient später als Griff.
  • Auf diese Weise ebenfalls einen Stempel mit einem Bogen herstellen, mit diesem wird später die grüne Schale neben das rote Melonendreieck gestempelt, daher sollten die beiden Stempel aneinander angepasst sein. Tipp: Wer hier auf Nummer sicher gehen will, kann sich zuvor eine Skizze zeichnen und diese auf die Schwämme übertragen.
    Auf diese Weise ebenfalls einen Stempel mit einem Bogen herstellen, mit diesem wird später die grüne Schale neben das rote Melonendreieck gestempelt, daher sollten die beiden Stempel aneinander angepasst sein. Tipp: Wer hier auf Nummer sicher gehen will, kann sich zuvor eine Skizze zeichnen und diese auf die Schwämme übertragen.
  • Melonenrote Farbe aus Rot und etwas Weiß anmischen, mit einem Pinsel auf den dreieckigen Stempel auftragen und fest auf die Fußmatte stempeln. Auf diese Weise nach Belieben weitere Dreiecke mit etwas Abstand auf der Matte platzieren.
    Melonenrote Farbe aus Rot und etwas Weiß anmischen, mit einem Pinsel auf den dreieckigen Stempel auftragen und fest auf die Fußmatte stempeln. Auf diese Weise nach Belieben weitere Dreiecke mit etwas Abstand auf der Matte platzieren.
  • Nun mit grüner Farbe und dem zweiten Stempel die Schale der Melonen ergänzen.
    Nun mit grüner Farbe und dem zweiten Stempel die Schale der Melonen ergänzen.
  • Die Matte trocknen lassen, dann mit einem Pinsel und etwas schwarzer Acrylfarbe kleine Kerne auf die roten Melonenstücke malen. Fußmatte vor der ersten Verwendung gründlich trocknen lassen.
    Die Matte trocknen lassen, dann mit einem Pinsel und etwas schwarzer Acrylfarbe kleine Kerne auf die roten Melonenstücke malen. Fußmatte vor der ersten Verwendung gründlich trocknen lassen.

Fotos: Stephanie Berger