Du möchtest gesunde Chips für deine Familie zubereiten, aber weißt nicht so recht, wie das geht? Gemüsechips selber machen ist einfacher als gedacht und eine fantastische Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Mit unserem Rezept für bunte Gemüsechips aus dem Ofen zauberst du knusprige, gesunde Snacks, die bei Groß und Klein garantiert ankommen!
Gemüsechips die perfekten gesunden Snacks sind
Wenn du Snacks zum Knabbern selber machen möchtest, sind Gemüsechips die beste Wahl für Familien. Im Gegensatz zu industriell hergestellten Naschereien weißt du genau, was in deinen gesunden Chips steckt: pure Natur ohne künstliche Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder unnötige Konservierungsmittel.
Gemüsechips selber machen bedeutet auch, dass du deutlich weniger Fett verwendest als bei gekauften Varianten. Stattdessen stecken deine selbstgemachten gesunden Snacks voller wertvoller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe – genau das, was deine Familie braucht.
Wie werden Gemüsechips knusprig? Das Geheimnis perfekter Chips
Die wichtigste Frage beim Gemüsechips selber machen: Wie werden Gemüsechips knusprig? Das Geheimnis liegt in der richtigen Vorbereitung und Technik:
- Der Salz-Trick: Salze deine Gemüsescheiben vor dem Backen und lass sie etwa 10 Minuten ziehen. Das Salz entzieht dem Gemüse die überschüssige Feuchtigkeit – der Schlüssel für knusprige gesunde Chips.
- Dünn hobeln: Je dünner du das Gemüse schneidest, desto knuspriger werden deine Gemüsechips. Ein guter Gemüsehobel oder eine Küchenmaschine sind hier deine besten Helfer.
- Gründlich abtupfen: Nach der Salzbehandlung tupfst du die Gemüsescheiben mit Küchenpapier gut ab. Jede Spur von Feuchtigkeit verhindert das Knusprigwerden.
- Ofentür öffnen: Während des Backens öffnest du immer wieder kurz die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. So werden deine gesunden Chips garantiert knusprig statt zäh.
Bunte Vielfalt: Diese Gemüsesorten eignen sich perfekt
Wenn du Gemüsechips selber machen möchtest, stehen dir unzählige Möglichkeiten offen. Klassische Kartoffeln und Süßkartoffeln sorgen für vertraute Geschmäcker, während Möhren eine natürliche Süße in deine gesunden Snacks bringen.
Pastinaken und Petersilienwurzeln verleihen deinen Gemüsechips eine leicht nussige Note, und bunte Beetesorten – rot, gelb und geringelt – machen deine Chips zu einem wahren Hingucker. Diese Vielfalt macht das Chips selber machen nicht nur spannend, sondern sorgt auch für eine breite Palette an Nährstoffen.
Aber hier gilt: Probier aus, was dir und deiner Familie schmeckt!
Gewürze machen den Unterschied bei gesunden Chips
Das Geheimnis richtig leckerer Gemüsechips liegt in der Würzung. Curry, Kreuzkümmel und Kurkuma verleihen deinen gesunden Snacks orientalische Aromen und machen das Gemüsechips selber machen zu einem kulinarischen Abenteuer. Kurkuma punktet dabei nicht nur geschmacklich, sondern auch mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften.
Edelsüßpaprika und getrockneter Thymian runden deine selbstgemachten gesunden Chips ab und sorgen für mediterrane Noten. So wird jede Sorte deiner Gemüsechips zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Gesunde Snacks für jeden Anlass
Egal ob als knusprige Beilage zum Grillabend, als originelles Fingerfood für die Kinderparty oder einfach als gesunde Chips für den gemütlichen Fernsehabend – selbstgemachte Gemüsechips passen zu jeder Gelegenheit. Das Beste: Du kannst sie wunderbar vorbereiten und bei richtiger Lagerung bleiben sie auch am nächsten Tag noch knusprig.

Gemeinsam gesunde Chips zubereiten
Lass deine Kinder beim Gemüsechips selber machen mithelfen! Sie können beim Würzen assistieren oder die Gemüsescheiben auf den Backblechen verteilen. So lernen sie spielerisch verschiedene Gemüsesorten kennen und entwickeln Freude an gesunden Snacks und bewusster Ernährung.
Gemüsechips selber machen ist also gar nicht zeitaufwändig – und das Ergebnis sind knusprige, gesunde Snacks, die deine ganze Familie begeistern werden. Probiere es aus und entdecke, wie einfach und lecker gesunde Chips sein können!

Knusprige Gemüsechips – gesunde Snacks zum Selbermachen
Zutaten
- verschiedene Gemüsesorten z. B. 2 Kartoffeln, 1 Süßkartoffel, 3 Möhren, 3 Pastinaken, 3 Petersilienwurzeln, je 1 Rote, Gelbe und Ringelbete
- Salz
- 7 EL Olivenöl
- Curry
- Kreuzkümmel
- Kurkuma
- Edelsüßpaprika
- getrockneter Thymian
- Meersalzflocken
Schritte
- Das Gemüse schälen und je in sehr dünne Scheiben hobeln.
- Gemüse getrennt je mit 2 Prisen Salz vermengen, ca. 10 Minuten ziehen lassen, dann gut abtupfen.
- Kartoffeln, Süßkartoffel und Möhren je mit 1 EL Öl und je etwas Curry, Kreuzkümmel und Kurkuma vermengen.
- Pastinaken und Petersilienwurzeln je mit 1 EL Öl und etwas Paprika vermengen.
- Beten mit 2 EL Öl und ¼ TL Thymian vermengen.
- Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Gemüsescheiben nach Sorten gleichmäßig darauf verteilen. Im heißen Ofen bei 170 °C (Umluft 145 °C) 40–50 Minuten backen. Ofentür ab und zu öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Fertige Chips herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Alle Chips mischen und mit Salzflocken abschmecken.