Wenn die Tage länger werden und der Duft nach frisch gemähtem Gras in der Luft liegt, beginnt die schönste Zeit des Jahres – die Grillsaison! In kaum einer anderen Jahreszeit verbringen wir so viel gemeinsame Zeit im Freien mit Familie und Freunden. Dabei dürfen unsere farbenfrohen Hähnchenspieße auf keinem Grillfest fehlen. Mit ihrer Kombination aus saftigem Fleisch und knackigem Gemüse sind sie der Renner bei Groß und Klein und in nur 30 Minuten fertig.

Vom Gartenbeet auf den Grill

Das Schöne an diesem Rezept: Viele der Zutaten kannst du direkt aus dem eigenen Garten oder vom lokalen Wochenmarkt beziehen. Besonders im Sommer, wenn Paprika und Kirschtomaten Hochsaison haben, schmecken diese Spieße besonders aromatisch. Wer einen eigenen Kräutergarten pflegt, kann den frischen Thymian direkt vor der Zubereitung ernten – der Duft der frischen Kräuter verleiht den Spießen eine besondere Note.

Kinder lieben es, beim Ernten der Gemüse und Kräuter zu helfen. Diese Verbindung vom Gartenbeet bis zum Teller schafft ein Bewusstsein für die Herkunft unserer Lebensmittel und macht das gemeinsame Essen zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Selbst kleine Stadtgärtner können auf dem Balkon Kirschtomaten und Kräuter ziehen und so ihren Beitrag zum Familiengrillen leisten.

Warum Kinder diese Spieße lieben

Grillspieße haben bei Kindern einen besonderen Stellenwert – und das aus gutem Grund:

  • Das spielerische Format: Essen am Stiel macht einfach Spaß und lädt zum Experimentieren ein
  • Die bunte Vielfalt: Die leuchtenden Farben von roter Paprika, grünen Zwiebeln und roten Tomaten sind ein echter Hingucker
  • Das Mitgestalten: Kinder können bei der Zubereitung aktiv mithelfen und ihre eigenen Spieße nach Belieben zusammenstellen
  • Der milde Geschmack: Die Kombination aus saftigem Hähnchen und süßlichem Gemüse trifft den Geschmack vieler Kinder

Besonders spannend für die Kleinen: Sie dürfen beim Aufspießen helfen und ihr eigenes „Muster“ aus den verschiedenen Zutaten kreieren. So wird aus dem einfachen Grillen ein kreatives Familienprojekt, bei dem alle mitmachen können.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Hähnchenspieße sind nicht nur lecker, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit für die ganze Familie:

  • Hochwertiges Protein: Hähnchenbrustfilet ist eine hervorragende Quelle für mageres Eiweiß, das für Wachstum und Muskelaufbau wichtig ist
  • Vitaminreiche Gemüsemischung: Paprika steckt voller Vitamin C, Tomaten liefern Lycopin und Antioxidantien
  • Ballaststoffe: Das enthaltene Gemüse sorgt für eine gute Portion Ballaststoffe
  • Wenig Fett: Durch die magere Fleischwahl und die Zubereitung auf dem Grill bleibt das Gericht kalorienarm

Anders als viele klassische Grillgerichte wie Bratwürste oder marinierte Nackensteaks sind diese Spieße eine gesunde Alternative, bei der du nicht auf Geschmack verzichten musst. Perfekt für Familien, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Flexibilität für jeden Geschmack

Das Grundrezept lässt sich wunderbar an die individuellen Vorlieben deiner Familie anpassen:

  • Für Gemüsefans: Ergänze die Spieße mit Zucchini, Auberginen oder Champignons
  • Schärfer bitte: Für die Erwachsenen kannst du eine Version mit milden Chilis oder scharfem Paprikapulver würzen
  • Mediterrane Variante: Mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta bekommt das Gericht einen südländischen Touch
  • Asiatischer Twist: Mariniere das Hähnchen vorher in Sojasauce, Honig und etwas Ingwer

Die vegetarische oder vegane Variante mit Pilzen, Tofu oder fertigen Fleischalternativen macht das Rezept zu einem inklusiven Gericht, das niemanden ausschließt. So kann jeder nach seinen Vorlieben genießen, ohne dass du mehrere komplett unterschiedliche Gerichte zubereiten musst.

Perfektes Rezept für entspanntes Grillen

Mit einer Gesamtzubereitungszeit von nur etwa 30 Minuten sind die Hähnchenspieße der ideale Begleiter für spontane Grillabende:

  • Vorbereitungszeit: 15-20 Minuten für das Schneiden und Aufspießen
  • Ruhezeit: keine (die Spieße können sofort auf den Grill)
  • Grillzeit: 10-12 Minuten, wie im Rezept angegeben

Ein großer Vorteil: Du kannst die Spieße bereits am Vormittag vorbereiten und bis zum Grillen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt am Abend mehr Zeit für die Familie und das gemeinsame Erlebnis draußen. Während die Spieße auf dem Grill sind, kannst du dich entspannt mit deinen Gästen unterhalten – ein echtes Plus gegenüber aufwendigeren Grillgerichten, die ständige Aufmerksamkeit erfordern.

Beilagen für ein rundes Grillvergnügen

Die Hähnchenspieße sind so vielseitig, dass sie mit unterschiedlichsten Beilagen harmonieren:

  • Klassisch und einfach: Ein knackiger grüner Salat aus dem eigenen Garten ergänzt die Spieße perfekt
  • Sättigender: Selbstgemachte Folienkartoffeln mit Kräuterquark sind der ideale Begleiter
  • Für Kinder: Baguette mit selbstgemachter Kräuterbutter ist ein echter Renner
  • Für Experimentierfreudige: Gegrillte Wassermelone mit Feta sorgt für einen überraschenden Geschmackskontrast

Bei den Dips sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Von einer leichten Joghurt-Minz-Sauce bis hin zu einer würzigen Paprika-Creme – die Spieße bieten die perfekte Grundlage für kreative Kombinationen. Besonders schön: Kinder können ihren eigenen Dip kreieren und sich als kleine Küchenmeister fühlen.

Tipps für perfekt gegarte Spieße

Damit die Hähnchenspieße garantiert gelingen, hier einige bewährte Tricks:

  1. Gleichmäßige Größe: Schneide das Hähnchenfleisch und das Gemüse in möglichst gleich große Stücke, damit alles gleichmäßig gart
  2. Nicht zu dicht packen: Lass etwas Platz zwischen den einzelnen Zutaten, damit die Hitze überall hingelangt
  3. Einweichen der Holzspieße: Wenn du Holzspieße verwendest, weiche sie vorher etwa 30 Minuten in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen
  4. Indirekte Hitze: Gare die Spieße erst bei mittlerer, indirekter Hitze vor und lege sie erst zum Schluss über die direkte Hitzezone für die Röstaromen
  5. Ruhezeit: Lass die fertigen Spieße nach dem Grillen 2-3 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können

Ein kleiner Extra-Tipp: Stelle verschiedene Gewürzmischungen bereit, sodass jeder seinen Spieß nach dem Grillen nach seinem Geschmack nachwürzen kann. Besonders bei Kindern kommt diese Möglichkeit der Mitgestaltung gut an.

Saisonale Anpassungen für das ganze Jahr

Obwohl die Hähnchenspieße ein klassisches Sommergericht sind, lassen sie sich mit saisonalen Anpassungen das ganze Jahr über genießen:

  • Frühsommer: Mit frischem Spargel und jungen Zwiebeln
  • Hochsommer: Klassisch mit Paprika, Tomaten und Zucchini aus eigenem Anbau
  • Herbst: Mit Kürbis, Apfelstücken und Herbstzwiebeln
  • Winter: In der Pfanne oder im Backofen zubereitet mit Pastinaken und roten Zwiebeln

Selbst an regnerischen Tagen musst du nicht auf diesen Grillklassiker verzichten – die Spieße gelingen auch wunderbar in einer Grillpfanne oder im Backofen. So bringst du ein Stück Sommerfeeling auf den Tisch, selbst wenn draußen die Regentropfen fallen.

Grillen als Familienprojekt

Das gemeinsame Grillen kann mehr sein als nur Essen zubereiten – ein Familienerlebnis, das verbindet:

  • Kinder können beim Vorbereiten der Zutaten, beim Aufspießen und beim Würzen helfen
  • Das Warten auf die fertigen Spieße lässt sich mit Gartenspielen überbrücken
  • Das gemeinsame Essen im Freien schafft Gespräche und Erinnerungen

Um den Grillabend noch kinderfreundlicher zu gestalten, richte eine kleine „Spieße-Werkstatt“ ein: Stelle alle vorbereiteten Zutaten in separaten Schälchen bereit und lass jedes Familienmitglied seinen eigenen Spieß zusammenstellen. So lernen Kinder spielerisch, mit Lebensmitteln umzugehen und entwickeln Freude am Kochen und Essen.

Bunte Hähnchenspieße mit Tomaten und Paprika vom Grill | Schnell & gesund

Diese saftigen Hähnchenspieße mit knackigem Gemüse sind der Renner bei jedem Familiengrillen. In nur 30 Minuten bereitest du ein farbenprächtiges Grillvergnügen zu, das durch seine Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, süßen Kirschtomaten und aromatischer Paprika überzeugt. Das kindgerechte Format macht die Spieße besonders beliebt bei kleinen Feinschmeckern, während die gesunden Zutaten Eltern begeistern. Ideal für spontane Grillabende oder geplante Gartenfeste. Die Spieße kannst du bereits am Vormittag vorbereiten, und deine Kinder helfen sicher gerne beim Aufspießen der bunten Zutaten.
Vorbereitung 20 minutes
Zubereitung 12 minutes
Gesamtzeit 32 minutes
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 151 kcal

Zutaten
  

  • 3 Hähnchenbrustfilets à ca. 140 g
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 grüne Paprikaschoten
  • 350 g Kirschtomaten
  • Salz Pfeffer
  • 1 TL getr. Oregano
  • 2 Zweige Thymian
  • 4 Spieße

Schritte
 

  • Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und in gleich große Würfel schneiden.
  • Zwiebeln schälen und vierteln. Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in gleich große Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen.
  • Hähnchenwürfel, Zwiebeln und Paprika abwechselnd auf die Spieße stecken und mit Kirschtomaten enden. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  • Auf dem heißen Grill rundum 10–12 Minuten braten.
  • Thymian waschen und trocken schütteln. Spieße mit Thymian garnieren.

Nährwerte

Kalorien: 151kcal | Kohlenhydrate: 13g | Eiweiß: 20g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Transfette: 0.01g | Cholesterin: 54mg | Natrium: 113mg | Kalium: 716mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 7g | Vitamin A: 2345IU | Vitamin C: 102mg | Calcium: 37mg | Eisen: 1mg

Guten Appetit! ❤️

Auf der Suche nach einem vegetarischen Grill-Rezept? Wie wäre es mit unseren leckeren Zucchinipäckchen mit gegrillten Aprikosen?