Unser Spinat-Spätzle-Töpfchen vereint alles, was ein gelungenes Familienessen ausmacht: Es ist nahrhaft, schnell zubereitet und schmeckt Klein und Groß. Also, heiz den Ofen vor und freu dich auf einen gemütlichen Familienabend mit diesem köstlichen Auflauf!
Warum dieses Rezept perfekt für Familien ist
Das Besondere an diesem Auflauf ist seine Vielseitigkeit. Während die Kleinen die cremigen Spätzle lieben, freuen sich die Großen über die raffinierte Kombination aus würzigem Appenzeller und karamellisierten Zwiebeln. Der versteckte Spinat sorgt dabei für die Extra-Portion Vitamine – ganz ohne Diskussionen am Esstisch.
Das Rezept ist perfekt für den Familienalltag geeignet. Nach einer kurzen Vorbereitung übernimmt nämlich der Ofen die restliche Arbeit und die Aufläufe garen ganz entspannt zu Ende, ohne dass du die ganze Zeit am Herd stehen musst.
Flexible Anpassung an Familienvorlieben
Das Grundrezept lässt sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Magst du es würziger? Verwende einen kräftigeren Käse. Für mehr Gemüse kannst du auch Champignons, Brokkoli oder Mais untermischen. So wird aus einem traditionellen Gericht dein ganz persönliches Familien-Lieblingsrezept.

Herzhafter Spinat-Spätzle-Auflauf
Zutaten
- 250 g TK-Blattspinat
- 400 g Dinkelmehl
- 3 Eier Gr. M
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 4 Zwiebeln
- 1 EL + etwas Butter
- 1 TL brauner Zucker
- 200 g Appenzeller Käse
Schritte
- Spinat auftauen lassen. 100 ml Wasser zugeben und pürieren.250 g TK-Blattspinat
- Das Mehl, die Eier und das Spinatpüree in eine Schüssel geben mit einem Kochlöffel zu einem glatten, zähflüssigen Teig schlagen, bis er Blasen bildet. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 10 Minuten ruhen lassen.400 g Dinkelmehl, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskat
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. 1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin ca. 15 Minuten goldbraun braten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und karamellisieren.4 Zwiebeln, 1 EL + etwas Butter, 1 TL brauner Zucker
- Den Käse reiben.200 g Appenzeller Käse
- Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Sieden bringen. Den Spätzleteig in eine Spätzlepresse portionsweise ins siedende Wasser drücken und garziehen lassen. Wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schöpfkelle herausheben und abtropfen lassen.
- Hälfte Spätzle in 4 gefettete Auflaufförmchen verteilen. Hälfte Käse darauf streuen. Übrige Spätzle und Rest Käse darauf schichten.
- Zum Schluss die karamellisierten Zwiebeln darauf verteilen. Gratins im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 20 Minuten gratinieren.