Der Frühling ist da, und was gibt es Schöneres, als diese farbenfrohe Jahreszeit mit einer kreativen Bastelidee zu begrüßen? Heute zeigen wir dir, wie du beim Frühlingsbasteln mit deinen Kindern aus Papierresten einen bezaubernden Herzchen-Strauß zaubern kannst. Diese DIY-Dekoration ist kinderleicht umzusetzen und ein Hingucker in jedem Raum!

Mit einer Herzschablone zum Ausdrucken und bunten Papierresten entsteht im Handumdrehen eine bunte Frühlingsdeko, die sich perfekt zum Frühlingsbasteln in der KiTa eignet. Ob als liebevolles, selbst gebasteltes Muttertagsgeschenk oder als hübscher Blickfang für dein eigenes Zuhause – die farbenfrohen Herzchen bringen garantiert gute Laune. Das Beste daran: Du brauchst kaum Materialien und in nicht mal einer Stunde ist das kreatives Meisterwerk fertig!

Frühlingsbasteln mit Kindern: Upcycling für bunte Frühlingsdeko

Beim Frühjahrsputz kommt so einiges zutage – darunter auch Bastelreste, die zu schade zum Wegwerfen sind. Bunte Papierreste eignen sich hervorragend für das Frühlingsbasteln mit Kindern und können in einen zauberhaften Herzchen-Strauß verwandelt werden. Statt sie zu entsorgen, entsteht daraus eine wundervolle DIY-Dekoration, die jedem Raum einen Hauch von Frühling verleiht. Gerade für die bunte Frühlingsdeko zu Hause oder in der KiTa ist diese nachhaltige Bastelidee perfekt geeignet!

Frühlingsbasteln in der KiTa: Die perfekte Bastelidee

Was diese bunte Frühlingsdeko so besonders macht? Sie ist kinderleicht herzustellen und eignet sich perfekt als gemeinsames Projekt zum Frühlingsbasteln mit Kindern. Selbst die Kleinsten in der KiTa können beim Ausschneiden der Herzen mithelfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit einer Herzschablone zum Ausdrucken, die du vorab vorbereitest, gelingen die Herzen gleichmäßig und schön geformt – so ist der Bastelspaß garantiert! Diese DIY Dekoration ist sowohl in der Familie als auch beim Frühlingsbasteln in der KiTa ein voller Erfolg.

Rotes Herz mit Tupfern. Die Herzen können ganz individuell bemalt und gestaltet werden - so wird jeder Strauß zu einem richtigen Unikat.
Die Herzen können ganz individuell bemalt und gestaltet werden – so wird jeder Strauß zu einem richtigen Unikat.

DIY-Dekoration: Individuelle Gestaltung mit Herzschablone zum Ausdrucken

Jeder Herzchen-Strauß wird durch die Vielfalt der verwendeten Papiere zum echten Unikat und einer wundervollen DIY Dekoration. Ob gemustert oder einfarbig, glänzend oder matt, groß oder klein – die Kombinationsmöglichkeiten sind endlos. Mit einer Herzschablone zum Ausdrucken in verschiedenen Größen wird das Frühlingsbasteln mit Kindern zum Kinderspiel. Die Schablone findest du weiter unten im Artikel, für ein Bastelprojekt in der KiTa oder Grundschule kannst du sie einfach kopieren oder mehrmals ausdrucken.

Die bunten Papierherzen können nach Belieben mit zusätzlichen Verzierungen wie Glitzer, kleinen Aufklebern, Bilder der Kinder oder handgeschriebenen Botschaften personalisiert werden. So wird jedes Herz zu einem kleinen Kunstwerk und Teil einer wunderschönen bunten Frühlingsdeko.

Muttertagsgeschenk basteln: Ein Herzensstrauß von Kinderhand

Der selbst gebastelte Herzchen-Strauß eignet sich perfekt als liebevolles Muttertagsgeschenk. Im Gegensatz zu echten Blumen verwelkt diese bunte Frühlingsdeko nicht. Beim Frühlingsbasteln mit Kindern können die kleinen Künstler die Herzchen auch mit persönlichen Nachrichten versehen – jedes Herz ein kleines „Ich hab dich lieb“, „Du bist super“, „Mama-Liebe“, …

Mit einem hübschen Band zusammengebunden oder in einer schönen Vase präsentiert, wird diese DIY-Dekoration garantiert zum Highlight auf dem Muttertagstisch und sorgt für strahlende Augen. Besonders wenn die Kleinen in der KiTa eifrig am Muttertagsgeschenk basteln und den Herzchen-Strauß als Überraschung mit nach Hause nehmen.

Viele Äste mit bunten, gemusterten Herzen. Der selbst gebastelte Strauß lässt sich vielfältig dekorieren und ist auch ein tolles Geschenk zum Muttertag.
Der selbst gebastelte Strauß lässt sich vielfältig dekorieren und ist auch ein tolles Geschenk zum Muttertag.

Bunte Frühlingsdeko: Vielseitige DIY-Dekoration für dein Zuhause

Nicht nur als Muttertagsgeschenk eignet sich der Herzchen-Strauß – er macht auch als bunte Frühlingsdeko eine gute Figur. Ob als Tischdekoration, als Blickfang im Regal oder als fröhlicher Farbtupfer auf der Fensterbank – diese DIY-Dekoration bringt Frühlingsfreude in jeden Raum.

Du kannst die Herzschablone zum Ausdrucken auch für andere Jahreszeiten nutzen und den Strauß thematisch anpassen: Herzchen in Rosa und Rot für den Valentinstag, in frischen Grün- und Gelbtönen für Ostern oder in festlichen Gold- und Silbertönen für die Weihnachtszeit. Die Vielseitigkeit dieser Bastelidee ist perfekt für das kreative Basteln in der KiTa.

Frühlingsbasteln mit Kindern: Gemeinsam gestalten, gemeinsam freuen

Besonders schön wird dieses Frühlingsbasteln mit Kindern, wenn die ganze Familie mitmacht. Jedes Familienmitglied kann mit der Herzschablone zum Ausdrucken einige Herzen gestalten, die dann zu einem gemeinsamen Strauß als bunte Frühlingsdeko zusammengefügt werden. So entsteht ein echtes Familienkunstwerk und eine wundervolle Deko, die die Kreativität aller Beteiligten vereint und an einen schönen Bastelnachmittag erinnert.

Worauf wartest du? Sammle Papierreste zusammen, schnapp dir eine Schere und los geht der Bastelspaß – ob als wundervolles Muttertagsgeschenk oder hübsche DIY-Dekoration für dein eigenes Zuhause, der Herzchen-Strauß ist die perfekte Bastelidee für Klein und Groß!

Muttertagsgeschenk basteln: Hübscher Herzchen-Strauß aus Papierresten

Anleitung zum Frühlingsbasteln mit Kindern: Wir zeigen dir, wie du aus Papierresten und unserer Herzschablone zum Ausdrucken einen farbenfrohen Herzchen-Strauß bastelst. Diese nachhaltige DIY-Dekoration eignet sich perfekt als Muttertagsgeschenk und für das Frühlingsbasteln in der KiTa. Mit einfachen Materialien entsteht in einer halben Stunde eine zauberhafte bunte Frühlingsdeko.
Active Time30 minutes
Total Time30 minutes
Course: Bastelidee
Cuisine: Deutsch
Keyword: Anleitung, Basteln mit Papier, Deko, Muttertag

Materials

  • Herzschablonen in verschiedenen Größen (im Artikel hinterlegt)
  • Schere
  • verschiedene Dekopapiere die farblich schön harmonieren
  • Bleistift
  • Äste für den Strauß
  • Klebepistole mit Patronen in Transparent

Instructions

  • Vorlage für die Herzen (im Artikel hinterlegt) herunterladen und ausschneiden. Die Herzschablone (halbes Herz) an der gefalteten Kante auflegen und die Konturen für die eine Herzhälfte mit dem Bleistift auf das Dekopapier übertragen.
    Herz-Strauß basteln 1.: Vorlage für die Herzen (im Artikel hinterlegt) herunterladen und ausschneiden. Die Herzschablone (halbes Herz) an der gefalteten Kante auflegen und die Konturen für die eine Herzhälfte mit dem Bleistift auf das Dekopapier übertragen.
  • Die Herzhälfte ausschneiden und das Herz auseinanderklappen. So entsteht ein gleichmäßiges Herz. Auf diese Art und Weise beliebig viele Herzen in verschiedenen Größen und Mustern anfertigen.
    Herzchen-Strauss basteln 2.: Die Herzhälfte ausschneiden und das Herz auseinanderklappen. So entsteht ein gleichmäßiges Herz. Auf diese Art und Weise beliebig viele Herzen in verschiedenen Größen und Mustern anfertigen.
  • Die Herzen auf der Rückseite mit etwas Heißkleber versehen und nach Wunsch auf den Ästen fixieren. Die dekorierten Äste zu einem schönen Strauß zusammenfassen und in eine Vase stellen.
    Herzchen-Strauß 3.: Die Herzen auf der Rückseite mit etwas Heißkleber versehen und nach Wunsch auf den Ästen fixieren. Die dekorierten Äste zu einem schönen Strauß zusammenfassen und in eine Vase stellen.

Idee & Realisation, Styling: Elke Reith; Fotos: Uzwei/Uli Glasemann