Jetzt fallen sie wieder von den Bäumen, diese herrlichen glatten, glänzenden, verlockenden Kastanien. Kinder lieben das Basteln mit ihnen, außerdem fördert es Fantasie und Kreativität.

Viele, viele Tiere aus Kastanien

Aus Kastanien lassen sich ganz tolle Tiere basteln. Dabei ist egal, ob es echte oder Fantasietiere sind. Mit etwas Erfahrung verwenden die Kinder auch andere Materialien, die sie draußen finden, z. B. Ahornflieger, Eicheln und Eichelhüte, Haselnüsse, Bucheckern, kleine Zweige und etliches mehr.

Material: viele Kastanien und Zahnstocher oder Holzstäbchen, Eicheln, Eichelhüte, Ahornflieger, kleine Zweige, Kastanienbohrer, Kleber, Wackelaugen

So geht’s: Kleine Tricks verleihen den Tieren das charakteristische Etwas: So ist der Kopf des Schafes eine Eichel mit Hütchen. Für die Igelstacheln werden Zahnstocher gekürzt und in großer Zahl in die Kastanie gesteckt. Die Häschenohren sind Ahornflieger, das Geweih kleine Zweiglein, der Wespenstachel ist ein Zahnstocher.
Für die acht Spinnenbeine acht Zahnstocher in der Mitte leicht anbrechen, etwas Kleber auf die Bruchstelle tropfen und trocknen lassen. Dann sind sie stabil und tragen die Spinne.

Aus zwei Kastanien, einem Zahnstocher, Ahornflieger, einem Eichelhut und Wackelaugen entsteht dieses niedliche Häschen.
Vor dieser Spinne braucht sich niemand zu fürchten. Mithilfe von acht Zahnstochern und Wackelaugen wird aus dieser Kastanie eine freundliche Spinne.
Kuckuck, ja, wer seid ihr denn? Drollig schauen diese beiden Fantasietiere aus Kastanien und Eicheln aus.
Mit viel Liebe zum Detail: Kreative Kastanientiere zum Nachbasteln.

Diese Kastanientiere finden Sie zusammen mit weiteren tollen Ideen rund ums Basteln mit Kastanien in LandKind 05/21.