Du kennst das bestimmt: Das Baguette vom Vortag ist zu hart zum Essen, aber wegwerfen möchtest du es auch nicht. Wir zeigen dir, wie du daraus mit deinen Kindern im Handumdrehen köstliche, knusprige Brotchips zauberst. Das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist – anders als bei gekauften Chips aus dem Supermarkt!
Kinder in der Küche einbeziehen
Kinder helfen total gerne in der Küche mit! Manchmal dauert das zwar etwas länger, dafür lernen sie den Umgang mit Lebensmitteln und wie man sich in der Küche richtig verhält. Das Essen schmeckt nach gemeinsamer Zubereitung mindestens doppelt so gut! So bindest du deine Kinder bei diesem Rezept mit ein: Sie können Gewürze auswählen, beim Bestreichen der Brotscheiben mithelfen und sie anschließend auf dem Backblech verteilen. Etwas größere Kinder können auch beim Schneiden mithelfen.
Vielseitiger Vorrat für die ganze Familie
Besonders praktisch: Du kannst die Brotchips wunderbar auf Vorrat backen. In einer gut verschlossenen Blechdose halten sie sich etwa zwei Wochen – falls sie nicht schon vorher aufgegessen sind! Sie eignen sich perfekt als Snack für den nächsten Filmabend mit der Familie, als Begleitung zu Dips beim Kindergeburtstag, als Topping für Salate oder als knusprige Alternative zu normalen Chips in der Pausenbrotbox.
Kreative Gewürzvariationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität. Je nachdem, was deine Familie mag, kannst du mit den Gewürzen experimentieren. Vielleicht magst du es mediterran mit Rosmarin und Thymian? Oder lieber würzig mit etwas Knoblauchpulver? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen:
- Mediterran: Rosmarin, Thymian, Oregano
- Italienisch: Basilikum, Knoblauch, getrocknete Tomaten
- Orientalisch: Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma
- Klassisch: Meersalz und schwarzer Pfeffer
- Kinderfreundlich: Mild gewürzt mit Paprikapulver
Unsere Tipps für das perfekte Gelingen
- Die Scheiben gleichmäßig dünn schneiden.
- Backblech nicht überladen.
- Backzeit im Auge behalten – die Chips können schnell dunkel werden.
- Vor dem Verpacken komplett auskühlen lassen.
- Nach dem Backen nochmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Knusprige Brotchips aus altem Baguette
Zutaten
- 1 Baguette vom Vortag
- 150 g Butter
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1 TL Gewürze nach Belieben z. B. getrocknete Kräuter der Provence, Paprika oder Knoblauch
- Backpapier
Schritte
- Backofen vorheizen (Umluft: 175 °C). Das Baguette in sehr dünne Scheiben schneiden.1 Baguette
- Die Butter schmelzen, Salz, etwas Pfeffer und Kräuter einrühren.150 g Butter, 1 TL Salz, Pfeffer, 1 TL Gewürze nach Belieben
- Die dünnen Brotscheiben nebeneinander auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und mit der Kräuterbutter bestreichen.Backpapier
- Nacheinander im heißen Ofen ca. 10 Minuten rösten. Auskühlen lassen und in Blechdosen aufbewahren.
Nährwerte
FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Kann ich auch anderes Brot verwenden? Ja, grundsätzlich eignet sich jedes Brot. Achte nur darauf, dass es nicht zu dunkel ist, da es sonst beim Backen bitter werden könnte.
- Wie dick sollten die Scheiben sein? Ideal sind 2-3 mm – dünn genug zum Knusprigwerden, aber nicht so dünn, dass sie verbrennen.
- Kann ich die Chips auch ohne Fett zubereiten? Möglich, aber mit etwas Fett werden sie knuspriger und schmackhafter.
- Was tun, wenn die Chips nicht knusprig werden? Verlängere die Backzeit um 1-2 Minuten und achte darauf, dass die Scheiben wirklich dünn geschnitten sind.