Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und frischer Pfefferminze macht dieses selbstgemachte Eis zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Mit nur wenigen Zutaten und ohne raffinierten Zucker entsteht eine erfrischende Eiskreation.
Was dieses Eis besonders macht
Das Zusammenspiel von Kokosmilch und Pfefferminze schafft eine außergewöhnliche Geschmackskombination. Die Kokosmilch sorgt dabei für eine besonders samtige Textur, die sich von klassischen Wassereis-Varianten unterscheidet. Ein weiterer Vorteil: Die Süße lässt sich individuell anpassen und auf künstliche Zusätze kann verzichtet werden.
Anpassungsmöglichkeiten
Das Rezept bietet Raum für Variationen:
- Die Intensität der Minznote lässt sich nach Belieben regulieren: Für eine mildere Version die Menge des Pfefferminzsirups reduzieren, Mint-Liebhaber hingegen können die Dosis erhöhen.
- Für etwas mehr Biss können Schokostückchen, Kokosraspeln oder kleine Obststücke untergemischt werden
Lagerung und Haltbarkeit
In gut verschlossenen Gefrierbeuteln hält sich das Eis mehrere Wochen. Wichtig ist eine gute Verpackung, um Gefrierbrandflecken zu vermeiden.
Alternative zu gekauftem Eis
Mit 167 Kalorien pro Portion bietet dieses Eis eine leichtere Alternative zu vielen Fertigprodukten. Die Kokosmilch steuert wertvolle Nährstoffe bei, während der Agavendicksaft für natürliche Süße sorgt.

Pfefferminz-Eis mit Kokosmilch
Zutaten
- 400 ml Kokosmilch
- 50 ml Pfefferminzsirup
- 100 ml Milch
- 1 EL Agavendicksaft
- 6 Eisformen
- 6 Holz-Eisstäbchen
Schritte
- Kokosmilch, Pfefferminzsirup, Milch und Agavendicksaft in einer Schüssel mit einem Stabmixer verrühren.400 ml Kokosmilch, 50 ml Pfefferminzsirup, 100 ml Milch, 1 EL Agavendicksaft
- Die Schüssel 30 Minuten ins Gefrierfach stellen. Erneut alles mit dem Stabmixer mixen und die Masse auf die Eisformen verteilen.6 Eisformen
- Holzstiele hineinstecken und mindestens 6 Stunden gefrieren lassen. Vor dem Verzehr 5 Minuten antauen lassen6 Holz-Eisstäbchen