Was wäre Ostern ohne niedliche Häschen? Diese Hefe-Häschen verzaubern nicht nur Kinderherzen! Mit ihren Rosinenaugen und dem goldbraunen, fluffigen Teig sind sie das perfekt Gebäck für dein Osterfest – vom Frühstück bis zum festlichen Brunch.

Einfache Rezeptvariationen und Familientipps

Gemeinsames Backen ist eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie. Lass die Kinder beim Kneten helfen und ihre eigenen Häschen formen. Das Rezept kann auch super variiert werden. Hier haben wir einige Ideen für dich:

  • Statt Rosinen kannst du Schokodrops für die Augen verwenden.
  • Etwas Zitronenabrieb sorgt für mehr Frische im Teig.
  • Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin lassen sich kleingehackt super im Teig verarbeiten und bringen eine würzige Geschmacksnote mit.

Aufbewahrung und Frische

Am besten schmecken die Hefe-Häschen ofenfrisch. Du kannst sie aber auch am Vortag backen und in einer Papiertüte aufbewahren. Kurz vor dem Servieren erwärmst du sie einfach noch einmal kurz im Ofen – so schmecken sie wieder wie frisch gebacken.

Süße Hefe-Häschen

Häschen aus Hefeteig – perfekt für Ostern
Ob zum Frühstück, zum Brunch oder als süße Überraschung im Osternest – die kleinen Häschen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern machen auch optisch richtig was her. Dank der einfachen Zubereitung gelingen sie garantiert. Verziert mit Rosinenaugen und bestrichen mit einer glänzenden Eigelb-Sahne-Mischung werden sie goldbraun gebacken und sind einfach unwiderstehlich!
Vorbereitung 30 minutes
Zubereitung 15 minutes
Ruhezeit 1 hour 30 minutes
Gericht Dessert, Fingerfood, Gebäck
Küche Deutsch
Portionen 20 Stück
Kalorien 289 kcal

Zutaten
  

  • 200 ml warmes Wasser
  • 200 ml Sahne
  • 2 Pck. Trockenhefe
  • 1 kg Weizenmehl
  • 200 g Honig
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g weiche Butter
  • Rosinen für die Augen
  • 4 EL Sahne
  • 2 Eigelb

Schritte
 

  • Lauwarmes Wasser und die Sahne miteinander mischen. Die Hefe darin auflösen und das Ganze anschließend etwa 10 Minuten quellen lassen.
    200 ml warmes Wasser, 200 ml Sahne, 2 Pck. Trockenhefe
  • Danach werden das Mehl, der Honig, das Salz und der Vanillezucker mit dem Hefegemisch vermengt, die Butter wird hinzugegeben und alles wird gut geknetet.
    1 kg Weizenmehl, 200 g Honig, 1 TL Salz, 1 TL Vanillezucker, 100 g weiche Butter
  • Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Nach der Ruhezeit wird der Teig erneut geknetet und in 80 g schwere Stücke geteilt. Von diesen 80 g werden 20 g für den Kopf und 60 g für den Hasenkörper verwendet. Die Häschen können jetzt in Form gebracht und auf Wunsch mit Rosinen verziert werden. Erneut 20 Minuten gehen lassen.
    Rosinen für die Augen
  • Am Schluss werden die Häschen mit dem verquirlten Sahne-Eigelb- Gemisch bestrichen.
    4 EL Sahne, 2 Eigelb
  • Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C bekommen sie nach einer Viertelstunde eine richtig schöne Farbe.

Nährwerte

Kalorien: 289kcal | Kohlenhydrate: 47g | Eiweiß: 6g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Transfette: 0.2g | Cholesterin: 42mg | Natrium: 57mg | Kalium: 73mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 9g | Vitamin A: 302IU | Vitamin C: 0.1mg | Calcium: 19mg | Eisen: 2mg