Süße Idee: Tassenkekse

Kaffee- und Teetassen bekommen jetzt von uns einen hübschen Hingucker spendiert. Diese bunten, knusprigen Kekse sehen nicht nur auf dem Plätzchenteller super aus, sondern sind auch das restliche Jahr total „anhänglich“.

Rezept Tassenkekse

Zutaten für 60 Stück

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 Msp. Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 125 g weiche Butter
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone

Für die Glasur:

  • 250 g Puderzucker
  • 4 EL Zitronensaft
  • bunte Lebensmittelfarbe
  • Frischhaltefolie
  • Backpapier
  • Einmal-Spritzbeutel

Zubereitung:

  1. Mehl mit Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig
    hinzufügen und alles mit den Knethaken des Rührgerätes erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Teig auf etwas Mehl durchkneten, zu einer Rolle formen und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
  3. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Kekse mit Tassenkeks-Ausstechern (ca. 7 cm) ausstechen.
  4. Auf drei mit Backpapier belegte Backbleche legen und nacheinander im heißen Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 8 Minuten backen. Kekse vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
  5. Puderzucker mit Zitronensaft glatt verrühren. In 6 Portionen teilen und mit Speisefarben einfärben. Jeweils in Einweg-Spritzbeutel geben und Kekse damit verzieren. Trocknen lassen.

TIPP: Kekse erst komplett erkalten lassen, damit sie schön mürbe werden. Danach verzieren und bis zum Verzehr in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren. Der Guss kann auch mit Milch angerührt werden, so strahlt er besonders schön, ist aber nicht so lange haltbar.