Tassenkekse – Kreatives Gebäck für deinen Kaffeetisch
Diese niedlichen Tassenkekse sind der perfekte Hingucker für Ostern! Ob zum gemütlichen Sonntagskaffee, als süßes Mitbringsel für die Lieben oder zur Dekoration deiner Ostertafel – die knusprigen Kekse schmecken himmlisch und lassen sich individuell verzieren.
Es gibt extra Ausstechformen für Tassenkekse, du kannst aber auch ganz normale Ausstecher verwenden, die schon zu Hause hast. Wenn die Form es nicht hergibt, dass man sie in der Tasse einhaken kann, schneide einfach eine kleine Aussparung in die Plätzchen, bevor du sie in den Ofen schiebst.

Tierische Tassenkekse
Die tierisch süßen Kekse sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern lassen sich direkt an den Tassenrand hängen – praktisch und dekorativ zugleich. Perfekt für Ostern, Geburtstage oder einfach zwischendurch.
Du benötigst
- Frischhaltefolie
- Tassenkeks-Ausstecher
- Backblech
- Backpapier
- (Einmal-)Spritzbeutel
Zutaten
- 250 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 0,5 g Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei Gr. M
- 125 g weiche Butter
- 1 Abrieb von Bio-Zitrone
- 250 g Puderzucker
- 4 EL Zitronensaft
- bunte Lebensmittelfarbe
Schritte
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit den Knethaken des Rührgerätes erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.250 g Mehl, 50 g Speisestärke, 0,5 g Backpulver, 125 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Ei, 125 g weiche Butter, 1 Abrieb von Bio-Zitrone
- Teig auf etwas Mehl durchkneten, zu einer Rolle formen und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.
- Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Kekse mit Tassenkeks-Ausstechern (ca. 7 cm) ausstechen.
- Auf drei mit Backpapier belegte Backbleche legen und nacheinander im heißen Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 8 Minuten backen.
- Kekse vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
- Puderzucker mit Zitronensaft glatt verrühren. In 6 Portionen teilen und mit Speisefarben einfärben. Jeweils in Einweg-Spritzbeutel geben und Kekse damit verzieren. Trocknen lassen.250 g Puderzucker, 4 EL Zitronensaft, bunte Lebensmittelfarbe
Tipps & Hinweise
Tipp:
- Kekse erst komplett erkalten lassen, damit sie schön mürbe werden. Danach verzieren und bis zum Verzehr in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren.
- Der Guss kann auch mit Milch angerührt werden, so strahlt er besonders schön, ist aber nicht so lange haltbar.
Nährwerte
Kalorien: 59kcal | Kohlenhydrate: 10g | Eiweiß: 1g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0.5g | Transfette: 0.1g | Cholesterin: 7mg | Natrium: 16mg | Kalium: 6mg | Ballaststoffe: 0.1g | Zucker: 6g | Vitamin A: 56IU | Vitamin C: 0.2mg | Calcium: 2mg | Eisen: 0.2mg
Foto: Yvonne Vahland