Ob im Kindergarten, in der Grundschule oder zu Hause: Unsere Topf-Häschen zu basteln macht jede Menge Spaß! Außerdem sind sie ein super Oster-Mitbringsel für die Lieben und machen sich auch wunderbar als Osterdekoration auf der Fensterbank oder der Ostertafel. Die gesamte Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du hier auch kostenlos herunterladen!



Material:
- Teller
- Schneiderkreide oder Filzstift
- Kunstfell in Braun, Hellbraun oder Weiß
- Packseide oder Zeitungspapier
- Schere
- Nadel und Faden
- eine Styroporkugel
- kleine Vase
- Blumentopf
- Heißkleber
- Wollpompon
- Filz in Weiß und Rosa
- Blütenzweige
Kunstfell für den Hasenrumpf
Jette und Jill haben sich im Stoffgeschäft Kunstfell in verschiedenen Farben besorgt. Das soll um eine Styropor-Kugel gelegt werden, die die Basis des Hasenpopos bildet. Dafür müssen die beiden ein kreisrundes Stoffstück zuschneiden. Als Schablone nutzen sie einen mittelgroßen Teller, dessen Umriss sie mit einem Stift markieren. Der Stoff sollte die Filzkugel nicht ganz umschließen, da das dicke Kunstfell sonst unschöne Falten wirft. Da der Hasenpopo später in einen Topf gelegt und mit Moos, Zweigen oder Heu dekoriert wird, reicht es völlig, wenn der Stoff so zugeschnitten wird, dass er die Styroporkugel zu etwa drei Vierteln bedeckt. Mit Nadel und Faden nähen die Mädchen einen groben Heftstich immer am Rand des Stoffes entlang. So lässt er sich später wie ein Beutel zuziehen und rutscht nicht von der Kugel herunter.

Stummelschwanz und Hasenpfötchen basteln
Der Rumpf des Hasen ist nun fertig, doch damit er wie ein echter Hasenpopo aussieht, kleben die Schwestern noch mit Heißkleber einen Wollpompon auf. Diese Bällchen sind in verschiedenen Farben im Bastelladen erhältlich, können aber auch durch einen zur Kugel geformten Wattebausch ersetzt werden.
Weil ihre Häschen auch noch kleine Pfötchen bekommen sollen, schneiden die Mädchen sich aus Filz ovale Formen aus, die sie mit kleinen rosafarbenen Filzstückchen bekleben. Die fertigen Pfötchen kleben sie mit der Heißklebepistole unter das Stummelschwänzchen, dann setzen sie den fertigen Hasenpopo in einen Blumentopf, in den sie zuvor eine kleine Vase gestellt haben. Zum Abschluss stecken Jette und Jill noch ein paar Blütenzweige so in die Töpfe, dass sie im Wasser stehen, und freuen sich über ihre äußerst gelungene Oster-Dekoration.

Die österliche Bastelidee stammt aus der Osterausgabe 2019 von LandKind.
Text & Fotos: Stephanie Berger
Hier findest du 5 schöne Bastelideen für Ostern, lass dich gerne inspirieren.
