Die ersten Schultage sind sooo aufregend, alles ist neu und ungewohnt. Aber mit dem süßen Mini-Snack ist das Eis schnell gebrochen und der neue Lebensabschnitt kann beginnen.
Wie wird der Schulanfang oder die Rückkehr in die Schule
nach den Ferien noch besser? Na, mit einem besonderen
Mitbringsel, das die Eltern in der Brotdose versteckt haben. Neben
Obst, Rohkost und bunt belegten Broten sorgen die kleinen
Waffelstifte für leuchtende Kinderaugen. Werden die erst mal in
der Pause ausgepackt, dann ist die Neugier bei den Mitschülern
riesengroß. Und beim Vernaschen entstehen z. B. bei Erstklässlern
ganz schnell neue Freundschaften.
Vorfreude aufs Lernen
Die süßen Häppchen sind ruckzuck zubereitet und nehmen jungen
Abc-Schützen vor allem in der ersten Zeit die Nervosität vorm
neuen Schulalltag und machen auch ganz sicher Freude, mit
echten Stiften schreiben zu lernen. Wenn die Kinder sehr neugierig
sind, dann können sie auch beim Verzieren mithelfen und so
auf ganz spielerische Art schon Buchstaben kennenlernen und
eigene Wörter mit den Zucker-Buchstaben legen. Auch die
Feinmotorik wird so nebenbei verbessert – was vielen Kindern das
Schreiben sehr erleichtert. Und dank der großen Fantasie der
Kleinen entstehen viele tolle Kunstwerke, die anschließend auch
noch gern vernascht werden.
Die gesunde Brotbox
Natürlich sollten süße Snacks die Ausnahme in der Brotbox sein.
Die Kinder brauchen ein ausgewogenes Frühstück. Je nachdem,
was die Kinder zu Hause frühstücken, wird das Schulfrühstück
angepasst: mit dem Lieblingsobst, der Lieblingsrohkost und
belegtem Brot. Auf diese Weise gehen Eltern sicher, dass das Kind
viele verschiedene Lebensmittel isst und wichtige Vitamine und
Mineralstoffe zu sich nimmt. Beides ist sehr wichtig, damit sich
die Kinder in der Schule gut konzentrieren können. Ein kleines
Schmankerl darf natürlich auch nicht fehlen. Eine Handvoll Nüsse
oder Mandeln, Salzstangen oder Brezeln, Energie-Balls oder eben
unsere süßen Waffelkekse sorgen für willkommene Abwechslung.
Nicht vergessen: Auch immer genügend Getränke mitgeben. Hier
empfehlen Experten Wasser oder ungesüßten Tee.
Rezept: Süße Waffelstifte
Zutaten für ca. 20 Stück
- 1 Pck. flache Eiswaffeln mit Cremefüllung (100 g, ca. 28 Stück)
- 200 g Puderzucker
- 3 EL Zitronensaft
- verschiedene Lebensmittelfarben
- ggf. Pinsel & Gefrierbeutel
- Zuckerdekor-Buchstaben
- kleine bunte Zuckerstreuseln
Zubereitung
Die Ecken der Waffelkekse je an einem kurzen Ende so abschneiden, dass eine Spitze entsteht. Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, in kleine Portionen teilen und jeweils mit Lebensmittelfarbe nach Belieben einfärben. Stifte mit Zuckerguss verzieren und sofort mit Zuckerdekor-Buchstaben belegen und mit Streuseln verzieren. Trocknen lassen.
Tipp: Am einfachsten ist es, den Guss mit einem Pinsel auf die Waffelstifte zu streichen. Wer noch feine Konturen ziehen möchte, füllt den Zuckerguss in einen kleinen Gefrierbeutel und schneidet eine kleine Ecke ab. So lassen sich auch feine Linien ziehen. Mit einer Pinzette können die kleinen Buchstaben besser aufgebracht werden.