Als 3-fach-Mama, Sozialpädagogin, Erzieherin und Buchautorin schreibt Tanja auf ihrem Blog „Zuckersüße Äpfel“ über Reisen und Bastelideen und veröffentlicht köstliche Rezepte aus ihrem Familienalltag. Sie lassen sich einfach zubereiten und schmecken Klein und Groß.

In der aktuellen LandKind-Ausgabe gibt es die besten Familienrezepte der Sozialpädagogin und Bloggerin Tanja Berlin von “Zuckersüße Äpfel” als Booklet. Die Rezepte sind lecker, einfach und eine tolle Abwechslung!

Es warten superleckere Focaccia-Brötchen, Mini-Calzone, zuckersüße Zimtschnecken-Muffins und viele weitere leckere Rezepte auf Sie und Ihre Familie!

Als kleine Kostprobe stellen wir hier ein Rezept für diesen tollen Hingucker vor:

Süßer Igelkuchen von Tanja Berlin von “Zuckersüße Äpfel”

Rezept Igelkuchen

Zutaten für 1 ovale Kuchen- oder Auflaufform

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Butter
  • 200 ml Milch
  • 80 g Zartbitter-Schokostreusel
  • etw. Butter zum Einfetten
  • 1-2 Packungen Zartbitter-Schokoglasur
  • etw. Puderzucker
  • 2 Zuckeraugen
  • etw. Marzipan
  • 1 Schokodrops
  • 1-2 Packungen Schokostäbe Zartbitter

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Butter und Milch miteinander vermischen. Die Schokostreusel am Schluss vorsichtig unterheben.
  2. Die Form einfetten und den Teig einfüllen.
  3. Den Kuchen bei 160 °C Umluft ca. 45 Minuten backen, zwischendurch die Stäbchenprobe machen.
  4. Kuchen abkühlen lassen und aus der Form holen.
  5. Die Glasur nach Packungsanleitung schmelzen und über 3/4 des Igels gießen.
  6. Den Puderzucker mit ganz wenig Wasser anrühren und damit zwei Zuckeraugen aufkleben.
  7. Aus dem Marzipan eine Nase formen und einen Schokodrops als Spitze draufdrücken. Die Nase mit etwas Puderzucker aufkleben.
  8. Nun die Schokostäbe einmal durchbrechen und als Stacheln in den Igelkörper stecken.
  9. Die Kuvertüre gut trocknen lassen.

Mehr über Tanja erfahren Sie in Ihrem Blog www.zuckersuesseaepfel.de