Was gibt es Schöneres, als den Tag zusammen mit der ganzen Familie, Freunden und kulinarischen Leckereien zu beginnen? Unser Frühlingsbüffet eignet sich perfekt für einen ausgedehnten Brunch.

Süßes Rezept: Apfelröschen

Die Apfelröschen sind ruck, zuck gemacht, schmecken köstlich und sorgen für einen besonders hübschen Hingucker auf jeder Tafel.

Zutaten für 12 Stück

  • 1 Pck. Blätterteig (Kühlregal)
  • 3 Äpfel (z. B. Red Delicious)
  • Wasser
  • Zitronensaft
  • 4 EL Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • Johannisbeermarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Blätterteig aufrollen und Backofen nach Packungsanleitung vorheizen. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und mit Schale fein hobeln. Kurz in eine Wasserschale mit etwas Zitronensaft legen. Blätterteig der Länge nach in 12 Streifen schneiden. Teig mit Zucker und Zimt oder mit Marmelade bestreichen und die Apfelscheiben dicht nebeneinander mit der Rundung nach oben auflegen.

Blätterteigstreifen einrollen, etwas in Form biegen und in einer gefetteten Muffinform im Ofen nach Packungsanleitung goldbraun backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Herzhaftes Rezept: Italienische Spinattorte

Zutaten für 1 Torte (ᴓ 24 cm)

  • 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)
  • 1 kg Spinat
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 300 g Ricotta
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 50 ml Milch
  • 3-4 Eier (Größe M)
  • 2 EL Semmelbrösel

Zubereitung

Blätterteig aufrollen und Backofen nach Packungsanleitung vorheizen. Einen Blätterteig in eine gefettete Springform legen und die Ecken überhängen lassen. 

Für die Füllung Spinat putzen, verlesen und waschen. Tropfnass in einen Topf geben und zusammenfallen lassen, salzen und kurz aufkochen lassen, dann abtropfen und abkühlen lassen. Spinat auspressen, fein hacken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Spinat mit Ricotta, Parmesankäsen, Milch und den Semmelbröseln vermischen, nochmals abschmecken. Die Spinatmasse auf den Blätterteig in die Springform füllen und glatt streichen. Mit einer Löffelrückseite drei bis vier gleichmäßig verteilte Löcher in die Masse drücken und darin jeweils ein aufgeschlagenes Ei füllen.

Die herzhafte Gemüsetorte (Torta Pasqualina) mit Spinat und Eiern stammt aus der italienischen Region Ligurien.

Mit der zweiten Rolle Blätterteig die Torte verschließen und die entsprechend kürzen. Die überstehenden Ecken des unteren Blätterteigs nach oben klappen und die beiden Teigränder nun zusammendrücken. Mit den Resten der zweiten Blätterteigrolle kann der Rand noch verstärkt werden. Die Torte nun mit einem Zahnstocher vorsichtig einstechen. Dabei aufpassen, dass die Eidotter nicht verletzt werden. Die Oberfläche mit Wasser oder Olivenöl bepinseln und im Ofen nach Packungsanleitung goldbraun backen. Etwas auskühlen lassen und entweder lauwarm oder kalt servieren.

Fünf weitere leckere Rezepte für das Frühlingsbuffet finden Sie in der Sonderausgabe “Basteln & Dekorieren” von LandKind.