Winterzeit ist Hustenzeit – das ist eine Binsenweisheit. Wir stellen fünf alte Hausmittel vor, die Hilfe versprechen.
Husten und Schnupfen plagen die Menschheit wahrscheinlich schon seit Anbeginn. Als es noch keineApotheken gab geschweige denn...
Mit Knoblauch durch die kalte Jahreszeit. Erkältungsviren haben wenig Chancen, wenn die würzige Knolle ihre Wirkung entfaltet.
Kaum eine Zutat in der Küche sorgt so für wohlige Sommerurlaubserinnerungen wie Knoblauch, stimmt’s? Zum Glück ist...
Große und Kleine Bibernelle gehören zu den Kräutern, deren Heilkräfte sich in den unterirdischen Pflanzenteilen verstecken. Hat man die Wurzel erst mal zur Hand, hilft sie bei allerlei Zipperlein.
Wenn die Hustenzeit naht, sind...
Eine kleine wilde Population der südamerikanischen Überlebenskünstler fühlt sich im Norden Deutschlands sehr wohl.
Stellen Sie sich vor, Sie machen einen Spaziergang irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern, und dannsehen Sie plötzlich einen gigantischen Vogel: Etwa 1,30...
Weinberge sind kleine Pflanzen- und Tieroasen: Werden sie rücksichtsvoll bewirtschaftet, sind hier dicke Schnecken, Eidechsen, Vögel und sogar das Ziesel zu Hause ... Ein Familienausflug dorthin lohnt sich also absolut!
Wenn ab Ende August...
Bei Gärtnern wegen seines Appetits auf Blattläuse beliebt, bei Kindern und Erwachsenen wegen seines hübschen Äußeren: Der gepunktete Käfer sorgt für gute Laune.
Käfer gibt es fast überall auf der ganzen Welt – nun...
So viele Eier? Hier muss ein Nest sein! Wir werfen einen Blick in die engen Kinderzimmer ohne Ecken.
Kann es Ostern ohne bunte Ostereier geben? Niemals! Komisch ist nur, dass es kein Osterhuhn gibt....
Niemand freut sich so über verschneite Berge wie dieser Schneeschuhläufer. Willkommen, in der Welt des Schneehasen!
Ist Ihnen schon mal ein Schneehase über den Weg gehoppelt? Falls ja: Gratulation. Schließlich sind diese Tiere inzwischen...
Jahrelang wurde Hafer vor allem als Kraftfutter an Pferde verfüttert. Heute landet er als Porridge in so mancher Frühstücksschale. Doch Hafer schmeckt nicht nur prima – er kann auch heilen.
Schon gewusst? Immer zum...
Frisch vom Strauch gepflückt ist die Schlehe wegen ihres Geschmacks nur in winzigen Mengen genießbar. Nach dem Frost, gekocht oder getrocknet, gewinnt sie an Aroma und soll außerdem allerlei Leiden lindern.
Dornschleha, Schlingenstrauch, Bockbeerli,...