Vielen Tierarten sieht man den wilden Urahn kaum mehr an. Trotzdem haben sie manchmal noch einiges gemeinsam.
Es ist ja kein Geheimnis: Aus dem wilden Wolf entwickelten sich vor vielen Tausend Jahren zahme Hunde....
Sie wachsen überall – in Wäldern, in Gärten und Parks. Mit ihnen erleben wir selbst mitten in der Stadt ein Stück Natur und können den Lauf der Jahreszeiten beobachten. Und doch gibt es viel, was wir noch nicht über...
Frisch vom Strauch gepflückt ist die Schlehe wegen ihres Geschmacks nur in winzigen Mengen genießbar. Nach dem Frost, gekocht oder getrocknet, gewinnt sie an Aroma und soll außerdem allerlei Leiden lindern.
Dornschleha, Schlingenstrauch, Bockbeerli,...
Ein eigenes Pferd – der Traum vieler Mädchen und Jungs. Leider geht dieser Wunsch nicht immer in Erfüllung. Aber ein supersüßes Steckenpferd zum Spielen und Knuddeln – das kann mit wenigen Handgriffen für jedes Kind zum Freund...
Schon die alten Germanen verehrten die Kamille als eine ihrer „neun heiligen Pflanzen“ und glaubten, sie könne Krankheiten abwehren. Tatsächlich helfen die hübschen Blüten der Kamillenpflanze bei allerlei kleineren Beschwerden.
Frauenblume, Ganille, Haugenblume, Johannisköpfchen, Kammerblume, Apfelkraut, Mägdeblume, Ramerian, Moderkrut, Haugenblum,...
Jahrelang wurde Hafer vor allem als Kraftfutter an Pferde verfüttert. Heute landet er als Porridge in so mancher Frühstücksschale. Doch Hafer schmeckt nicht nur prima – er kann auch heilen.
Schon gewusst? Immer zum...
Wenn Vögel scheinbar schwerelos durch die Lüfte gleiten, bleibt uns oft nur der staunende Blick nach oben: Wie schaffen sie das nur?
Ein Blick nach oben zeigt zu jeder Jahreszeit: Vögel sind echte Artisten...
Das vitaminreiche Wintergemüse zählt zu unseren ältesten Kulturpflanzen und enthält heilende Stoffe.
Rotkohl, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl, Kohlrabi und Weißkohl: So sehr sie sich auch in Aussehen und Geschmack unterscheiden mögen – sämtliche dieser Kohlarten stammen vom unspektakulär wirkenden...
Niemand freut sich so über verschneite Berge wie dieser Schneeschuhläufer. Willkommen, in der Welt des Schneehasen!
Ist Ihnen schon mal ein Schneehase über den Weg gehoppelt? Falls ja: Gratulation. Schließlich sind diese Tiere inzwischen...
Wenn die Sonne scheint und mit den farbenfrohen Sommerblumen um die Wette strahlt, tut das einfach gut! Wohltuenden Schatten spenden dabei Kletterpflanzen wie Löwenmäulchen, Purpurglöckchen oder Kapuzinerkresse - lassen Sie sich von unseren Gartentipps inspirieren!